Europafest am Sonntag, 23.6., im Morsbroicher Schlosspark
Zu ihrem Europafest laden für Sonntag, 23. Juni 2024, 12 bis 18 Uhr, der Integrationsrat Leverkusen und die Leverkusener Europa Union ein, Eintritt frei!
Zu ihrem Europafest laden für Sonntag, 23. Juni 2024, 12 bis 18 Uhr, der Integrationsrat Leverkusen und die Leverkusener Europa Union ein, Eintritt frei!
Leverkusen aus unbekannten Blickwinkeln entdecken #offengeht Mit vielfältigen Veranstaltungen bietet die bundesweite Interkulturelle Woche vom 23. September bis 3. Oktober auch in Leverkusen Einblicke in weniger bekannte Winkel unserer Stadt – getreu dem Motto #offengeht. Alle Veranstaltungen finden Sie im Programmheft, das überall in der Stadt ausliegt und das Sie hier als PDF herunterladen können:
Bis 2019 war das Leverkusener Europafest Auftakt des „Morsbroicher Sommers“, seither ist das Festival nach 40-jährigem Bestehen leider passé, das Europafest hingegen findet weiterhin statt.Das beliebte Europafest wird von der Europa-Union Leverkusen und dem Integrationsrat der Stadt unter Beteiligung der Migrantenvereine durchgeführt. Im wunderschönen Park von Schloss Morsbroich werden auch in diesem Jahr Folkloretanzgruppen und …
Das Europafest lockte viele Besucher in den Schlosspark Weiterlesen »
Am Sonntag, 15. Mai, wählt Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag – wir haben dazu einige Fragen an alle Leverkusener KandidatInnen zusammengestellt.
Vom 17. September bis zum 3. Oktober laden Arbeiterwohlfahrt, Caritas, „Leben in Opladen“, ADFC und die Stadt Leverkusen in Zusammenarbeit mit dem Integrationsrat der Stadt Leverkusen zu unterschiedlichen Veranstaltungen ein. Im Flyer, der auch an zahlreichen Orten in der Stadt ausliegt, finden Sie alle Termine (bitte klicken):
Von Impfmüdigkeit war bei der Impfaktion am Samstag im Haus der Integration in Manfort nichts zu spüren: Während der gesamten Aktion gab es Warteschlangen. Um 10 Uhr ging es los, für einige nicht früh genug: „Um halb zehn standen schon die ersten bei uns vor der Tür“, berichtet Integrationsbeauftragter und Geschäftsführer Andreas Laukötter. Das medizinische …
Impfaktion im Haus der Integration ein großer Erfolg Weiterlesen »
Nach dem verheerenden Hochwasser besonders in Opladen Ende Juli haben mehrere Vereine spontan geholfen: Mitglieder des Tamilischen Kulturvereins Leverkusen haben ebenso tatkräftig mit angepackt wie Mitglieder des Bildungscenter Leverkusen. Kräftig zusammengelegt haben die Mitglieder des Kurdischen Kulturvereins Leverkusen: 2000,- Euro hat der Verein zugunsten der Aktion „Leverkusen hilft“ auf das Konto der Bürgerstiftung Leverkusen überwiesen.